
Zeit für Innovation
Das ORF Landesstudio Oberösterreich ist Teil eines dynamischen Medienkonzerns mit eigener Infrastruktur in Linz.
Als Teil des 6-köpfigen, schlagkräftigen Technik- Teams arbeitest du interdisziplinär an Projekten und Problemlösungen mit (z.B. Green Technology) und unterstützt bei der Umstellung von klassischen Audio- und Videotechniken auf IT-basierte Lösungen.
In diesem spannenden Transformationsprozess entwickeln wir gemeinsam innovative Konzepte.
Deine spannenden Aufgaben:
- Planung, Umbauten und Betreuung der IT-, Video- und Audio-Infrastruktur
- Service- und Supportleistungen für Anwender/innen
- Störungsanalyse und Problembehebung an Broadcast- und IT-Systemen
- Erstellung von Arbeitsanleitungen, Analysen und Dokumentationen
- Durchführung von Fortbildungsmaßnahmen
- Unterstützung im Energie- und Klimabereich der Studioanlagen
Das zeichnet dich aus:
- Sehr gute Ausbildung bzw. Kenntnisse in Elektronik, Elektrotechnik, analoger und digitaler Signalverarbeitung
- Kenntnisse und/oder Interesse in Video- und Audiotechnik, Windows Betriebs- und Serversystemen, Virtualisierung und Netzwerktechnik, Script-Sprache (z.B. Visual Basic)
- Neugierde, Flexibilität und handwerkliches Geschick
- Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Darauf kannst du dich freuen:

Homeoffice
Remote-/Home- Working und flexible Arbeitszeiten

Gesundheit
Gesundheitsangebote (Betriebsarzt, Vorsorgeangebote, Obst, Sportverein, ….) und eine attraktive, bezuschusste Krankenzusatzversicherung

Perspektive
Ein tiefer Einblick in die bunte und schillernde Medienwelt

Zukunftsorientiert
Sehr gute Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten

Verpflegung
Kantine mit einem qualitativ hochwertigen und kostengünstigen Mittagessen

Vergünstigungen
Eine Incentive- Börse (z.B. LASK- Tickets)

Mobilität/Erreichbarkeit
Mobilitätsangebote (Fahrräder, gratis Parkplatz, exzellente Öffi- Anbindung)

TOP Gehalt
Das Monatsbruttogehalt wird voraussichtlich bei ca. € 4.000,- liegen, je nachdem, was du einbringen kannst.
Interesse geweckt?
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Weil wir Oberösterreich lieben


So sieht dein Bewerbungsprozess aus:

Online Bewerbung
Bewirb dich schnell und unkompliziert mit deinen Kontaktdaten und optional mit deinem Lebenslauf!

Bewerbung erhalten
Deine Online-Bewerbung landet direkt bei TRESCON. Als Personalberater unterstützen wir unseren Auftraggeber bei diesem Bewerbungsverfahren. Falls du dich nur mit deinen Kontaktdaten beworben hast, wird die TRESCON sich bei dir melden, um deinen Lebenslauf zu erhalten. Deine Daten werden dabei absolut vertraulich behandelt!

TRESCON tritt mit Dir in Kontakt
Nach der Sichtung deiner Unterlagen wird die TRESCON mit dir bezüglich der weiteren Vorgehensweise in Kontakt treten. Nach einem erfolgten Gespräch übermittelt TRESCON mit deiner Zustimmung alle Unterlagen an den Auftraggeber.


Bei Fragen wenden Sie sich an:
Anette Dickl
TRESCON Projektkoordination